Berater*in auf Zeit für Qualitätssicherung / PMEL

Für unsere Geschäftsstelle in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n

Berater*in auf Zeit für Qualitätssicherung / PMEL

für 30 Std./Woche

 

Als Berater*in auf Zeit beraten Sie die Wirkungsorientierung der Länderprogramme des Weltfriedensdienstes im Zivilen Friedensdienst (ZFD) und entwickeln sie weiter. Ihre Beratung umfasst Planung, Monitoring, Evaluierung und Lernen (PMEL) sowie Wissensmanagement, insbesondere für die Programme in Bolivien, Burundi, Guinea, Guinea-Bissau, Kenia, Myanmar/Thailand, Palästina/Israel und Simbabwe. Dabei unterstützen Sie die jeweiligen Partnerorganisationen, Fachkräfte und Programmzuständige in der Geschäftsstelle in Berlin. Im regelmäßigen Austausch mit den Fachgruppen des ZFD-Konsortiums verbessern Sie zudem die Zusammenarbeit und Methoden in diesen Arbeitsbereichen des ZFD.

 

Ihre Aufgaben

  • Sie unterstützen Projekte, Programme und die WFD-Geschäftsstelle bei PMEL-Prozessen.
  • Sie planen, organisieren und leiten Trainings sowie Austauschformate im In- und Ausland.
  • Sie überarbeiten und verbessern WFD-Formate, Handbücher und Standards.
  • Sie befassen sich mit Literaturrecherchen, Dokumentenanalysen und Akteursbefragungen zur Bedarfsermittlung und Best-Practice-Identifikation.
  • Sie wirken in den ZFD-Fachgruppen PM&E und Wissensmanagement sowie weiteren Fachveranstaltungen mit.
  • Sie pflegen die WFD-Cloud zu PMEL und anderen Wissensmanagement-Formaten und entwickeln diese weiter.
  • Sie begleiten Pilotprojekte mit neuen Partnerorganisationen und Fachkräften hinsichtlich Wissensmanagement und Wirkungsorientierung.
  • Sie unterstützen die WFD- und die ZFD-Außenkommunikation hinsichtlich der anschaulichen Darstellung von Wirkungen in den Projekten.
  • Sie nehmen an relevanten WFD-internen Besprechungen teil.

 

Das bringen Sie mit

  • Fundierte Kenntnisse und mehrjährige Praxiserfahrung mit PMEL in der entwicklungspolitischen Projektarbeit in verschiedenen Organisationen oder Projekten
  • Vertrautheit mit Konzepten und Arbeitsweisen der zivilen Konfliktbearbeitung (ZKB)
  • Theoretische und praktische Kompetenz in der Erwachsenenbildung
  • Deutsch- und Englischkenntnisse auf C2-Niveau, Kenntnisse in Spanisch oder Französisch von Vorteil
  • Mehrjährige und/oder wiederholte berufliche Aufenthalte im außereuropäischen Ausland
  • Eigeninitiative, gutes Selbstmanagement, Belastbarkeit bei Arbeitsspitzen, Bereitschaft zu Auslandsreisen, hohe Kommunikations-, Team- und interkulturelle Kompetenz

 

Wir bieten Ihnen

  • Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich stark einzubringen.
  • Gemeinsam mit motivierten und erfahrenen Kolleg*innen leisten Sie einen Beitrag zu Frieden, Menschenrechten und nachhaltiger Entwicklung. Erfahren Sie mehr über unsere kollegial geführte Organisation.
  • Wir legen Wert auf eine wertschätzende, empathische und kooperative Arbeitsatmosphäre. Wir kommunizieren auf allen Ebenen auf Augenhöhe.
  • Vergütung nach Haustarif analog Entgeltgruppe 11 TVöD Bund
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket und zu einer betrieblichen Altersvorsorge
  • 30 Urlaubstage pro Jahr
  • Fünf Kind-krank-Tage pro Jahr und Kind
  • Möglichkeit zu Workation und Fortbildungen
  • Flexible Arbeitszeiten und flexible Wahl des Arbeitsortes (mobiles Arbeiten / Büro)

 

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über qualifizierte Bewerbungen von allen Personen, unabhängig von Geschlecht, Konfession oder Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2027 befristet. Eine Verlängerung wird grundsätzlich angestrebt.

 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbung in einem PDF-Dokument (max. 5 MB) unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit bis zum 09.03.2025 an bewerbungen@wfd.de. Bitte geben Sie auch an, wie Sie von der Ausschreibung erfahren haben.

 

Mit Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Personalreferentin Nadine Schott schott@wfd.de. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 13. oder 14. Kalenderwoche statt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und hoffen, Sie bald in unserem Team begrüßen zu dürfen!

 

Der Weltfriedensdienst e.V. arbeitet seit 1959 weltweit mit Partnern der lokalen Zivilgesellschaft für Frieden, Menschenrechte und nachhaltige Entwicklung. Solidarische Fachleute mit internationaler Erfahrung stärken unsere Kooperationen. Im Fokus steht dabei ein gewaltfreier und gerechter Umgang mit Ressourcen. Als einer der sieben anerkannten Entwicklungsdienste und Träger des Zivilen Friedensdienstes unterstützen wir eine basisnahe, kritische Entwicklungszusammenarbeit.

 

Weitere Informationen über den Weltfriedensdienst finden Sie hier:

Profil Jahresbericht Instagram Facebook Newsletter

 

Bewerbungslink
To help us track our recruitment effort, please indicate in your email/cover letter where (globalvacancies.org) you saw this internship posting.

Share
Published by

Recent Posts

Unit Supplies Coordinator – Patient Care Supply

Job title: Unit Supplies Coordinator - Patient Care Supply Company Winnipeg Regional Health Authority Job…

15 minutes ago

Postdoctoral Research Associate

Job title: Postdoctoral Research Associate Company Job description About the RoleApplications are invited for a…

23 minutes ago

Special Needs Teaching Assistant (SEN TA)

Job title: Special Needs Teaching Assistant (SEN TA) Company Randstad Job description Do you want…

47 minutes ago

Field Marketing/Sales Representative – Aurora, ON

Job title: Field Marketing/Sales Representative - Aurora, ON Company Kognitive Sales Solutions Job description and…

49 minutes ago

Research Imaging Physicist

Job title: Research Imaging Physicist Company The Royal Marsden NHS Foundation Trust Job description Detailed…

1 hour ago

IT Systems Technician

Job title: IT Systems Technician Company Uline Job description IT Systems TechnicianPay from $34 to…

1 hour ago
If you dont see Apply Link. Please use non-Amp version