Freie Mitarbeiter*in Social Media (m/w/d)

Berlin, Deutschland

Die Berlin Global Village gGmbH ist Trägerin des Projekts „Dekoloniales Denkzeichen“. Das Dekoloniale Denkzeichen ist ein weltweiter, offener und anonymer Kunstwettbewerb, bei dem die Realisierung eines dekolonialen Denkzeichens – einer künstlerischen Arbeit, die sich mit Dekolonisierung beschäftigt – im Mittelpunkt steht. Das Kunstwerk wird gut sichtbar auf dem Vorplatz des Berlin Global Village angebracht und im Herbst 2024 der Öffentlichkeit präsentiert. Begleitet wird der Wettbewerb und die Erstellung des Kunstwerks von einem umfangreichen Rahmen- und Bildungsprogramm sowie innovativer Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Dekolonisierung

Für das Projekt Dekoloniales Denkzeichen sucht Berlin Global Village ein*e neu*e freiberufliche Honorarkraft als Verstärkung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt New Media. Die Zuarbeit wird in Eigenverantwortung entsprechend regelmäßiger Absprache abgeleistet in der Zeit von 01.07.2024 – 15.12.2024. Eine 2-wöchige Einarbeitungszeit vor Ort in Berlin ist notwendig. Der Arbeitsaufwand wird von uns im Schnitt mit 8 Stunden pro Woche, also ein Gesamtumfang von 190 Stunden eingeschätzt. Bei der Vergabe wird berücksichtigt 60% Preis und 40% Qualifikation

Ihre Aufgaben

  • Planung, Erstellung und Veröffentlichung von Projektinhalten in Text und Grafik für die digitalen Kommunikationskanäle des Berlin Global Village (Blogbeiträge für die Webseite, Posts/ Stories für Instagram, Facebook, LinkedIn) in deutscher und englischer Sprache
  • Unterstützung bei der Erstellung von Druckprodukten, Erstellen von Plakaten/ Programmen mit Indesign
  • Unterstützung bei der Pressearbeit, Erstellen von Pressemitteilungen
  • Einladungs- und Eventmanagement für Veranstaltungen

Voraussetzungen

  • Gutes Verständnis der Algorithmen von Social Media
  • Vertrautheit mit verschiedenen Social Media-Plattformen und -Netzwerken
  • strategische und kreative Denkfähigkeiten
  • Gute Organisations- und Zeitmanagement
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • Kreatives Mindset, Eigeninitiative und Hands-On-Mentalität

Wir bieten

  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit viel Raum für selbstständiges Arbeiten in einem spannenden interkulturellen Projekt.
  • Ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem diversen und motivierten Team mit flachen Hierarchien.
  • Flexible Zeiteinteilung nach Absprache

Wir arbeiten in einem diversen Team und sehen marginalisierte Perspektiven für die Mitarbeit bei Berlin Global Village als eine Qualifikation an. Daher sind Bewerbungen von Migrant*innen, religiösen Minderheiten, People of Color, Indigenen und People of African Descent für uns von besonderer Wichtigkeit. Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen aus der LSBTIQA*-Community. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigt.

Bewerbungen mit Angaben zum Vergütungssatz pro Stunde bitte bis zum 23.06.2024 an die Projektleiterin, Angelina Jellesen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitsproben).

Klicken Sie auf den APPLY NOW Button weiter unten und senden Sie Ihre Bewerbung ab. 
 

APPLY NOW
To help us track our recruitment effort, please indicate in your email/cover letter where (globalvacancies.org) you saw this job posting.

Job Location