Koordinator*in für Finanzadministration und Verfahren im Zivilen Friedensdienst – mit einem Stellenanteil von 62,5% (25h)

Stellenbeschreibung

Das Konsortium Ziviler Friedensdienst ist ein Netzwerk der Trägerorganisationen, die Projekte im Rahmen des Zivilen Friedensdienstes (ZFD) weltweit umsetzen. Seine Aufgaben sind die politische Interessenvertretung, die Abstimmung über die inhaltliche und administrative Gestaltung des ZFD und die Durchführung von Gemeinschaftsaufgaben. Das Konsortium Ziviler Friedensdienst besteht aus der Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF), AGIAMONDO, der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), Brot für die Welt, EIRENE -Internationaler Christlicher Friedensdienst, Forum Ziviler Friedensdienst (forumZFD), der KURVE Wustrow – Bildungs- und Begegnungsstätte für gewaltfreie Aktion, den Peace Brigades International (pbi) und dem Weltfriedensdienst.

Das Konsortium Ziviler Friedensdienst sucht zum 1.1.2025 eine*n

Koordinator*in für Finanzadministration und Verfahren im Zivilen Friedensdienst – mit einem Stellenanteil von 62,5% (25h)

 

Anstellungsträger ist die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden e.V.

Ihre Aufgaben

Für das Konsortium Ziviler Friedensdienst arbeiten Sie an der Weiterentwicklung finanz- und verfahrensrelevanter Themen des ZFD.

Zu Ihrem Arbeitsgebiet gehören in enger Absprache mit der Fachgruppe „Finanzadministration und Verfahren“ des Konsortium ZFD:

 Koordinierung und fachliche Begleitung der trägerübergreifenden Fachgruppe
 Koordinierung und fachliche Begleitung der Prozesse zu Themen und Aspekten im Bereich Finanzadministration und Verfahren
 Förderung des kollegialen Austauschs, Identifikation von Good Practices und Koordination von Weiterbildungen
 Verantwortung für das Wissensmanagement zu finanzadministrativen Aspekten und Besonderheiten im ZFD
 Mitwirkung am Dialog mit BMZ und Engagement Global zu finanz- und verfahrenstechnischen Angelegenheiten des ZFD
 enge Zusammenarbeit und kontinuierlicher fachlicher Austausch mit einem dezentral arbeitenden Team von 6-7 weiteren Referent*innen des Konsortium ZFD (in Bonn und Berlin)
 Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Sitzungen

Ihr Profil

 Qualifikation und fundierte Erfahrung in der Finanzadministration öffentlicher Mittel
 verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
 Vertrautheit mit der Arbeit in zivilgesellschaftlichen Organisationen und Netzwerken bzw. Schnittstellen unterschiedlicher Organisationen
 gute Analyse-, Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie organisatorisches Geschick
 eigenständiges Arbeiten
 Verhandlungs- und Moderationsfähigkeiten
 Berufserfahrung in der entwicklungspolitischen Friedensarbeit, z.B. im Rahmen des Zivilen Friedensdienstes, sind von Vorteil
 sehr gute Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, weitere Sprachen von Vorteil)
 Kenntnisse in den Office Anwendungen

Wir bieten

Ihnen eine Mitarbeit in einem Projektteam des Konsortium ZFD in Bonn und Berlin in einem interessanten institutionellen Umfeld mit Einblicken in sehr unterschiedliche weltweit tätige entwicklungspolitische Organisationen.
Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zu Entgeltgruppe 11 (DVO.EKD entsprechend TVöD Bund) vorgesehen.
Der Erwerb eines Jobtickets (Deutschlandticket) ist möglich.
Ihre Mitarbeit kann ab den 01.01.2025 beginnen und ist vorbehaltlich der ausstehenden Projektbewilligung zunächst bis Ende 2026 befristet. Eine Verlängerung des Projekts wird angestrebt.

Ihr Dienstsitz ist nach Absprache Bonn oder Berlin. Flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten (Homeoffice) sind ebenfalls nach Absprache möglich.
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Weitere Informationen zum Konsortium Ziviler Friedensdienst finden Sie unter: www.ziviler-friedensdienst.org

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in einer PDF-Datei und ausschließlich per E-Mail bis zum 22. September 2024 an die Mailadresse: bewerbung@ziviler-friedensdienst.org

Ihre Daten werden in Rahmen des Bewerbungsverfahren gespeichert und verarbeitet. Grundlage dafür ist § 6 Abs. 5 DSG-EKD.

Rückfragen richten Sie bitte an:
Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden e.V.
Bernd Rieche
Endenicher Str. 41
53115 Bonn
Tel. 0228 24 999 113
rieche@friedensdienst.de
www.friedensdienst.de

To help us track our recruitment effort, please indicate in your email/cover letter where (globalvacancies.org) you saw this internship posting.

Share
Published by

Recent Posts

Maternity Support Worker

Job title: Maternity Support Worker Company NHS Job description , charities,community services, academic partners, our…

17 minutes ago

Digital & Competitiveness Policy Internship

APPLiA – Home Appliance Europe is looking for a talented individual with an interest in…

23 minutes ago

Online Marketeer

Over Terre des Hommes Terre des Hommes Nederland heeft als doel kinderen te beschermen door…

23 minutes ago

Communication Support Officer

Job Description UNICEF promotes the rights and wellbeing of every child, in everything we do.…

23 minutes ago

Communication Support Officer

Job Description UNICEF promotes the rights and wellbeing of every child, in everything we do.…

25 minutes ago

Account Manager CC Kyushu in Fukuoka, Japan

Job Title Account Manager CC Job Description あなたの役割: 営業職 生体情報モニタリングシステム (福岡勤務) 急性期医療で使用される、生体情報モニタやクリニカルインフォメーションシステムを大学病院を始め、基幹病院やナショナルセンターといった大規模病院のアカウントマネージャーとして、医師、ナース、技師と商談を進め、日本の医療の質向上に貢献することを目指していただきます。 職務内容: ご経験を第一に考え、当社の医療機器の営業をご担当頂きます。世界No.1シェアの高品質な製品を日本市場で更に拡販すべく一緒に活躍できるスタッフを求めています。 具体的には、病院・代理店などを訪問し製品の紹介・提案・説明・販売を行っていただきます。…

25 minutes ago
If you dont see Apply Link. Please use non-Amp version