Sachbearbeiter*in für das Referat PB 2 „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Internet“

Das Umweltbundesamt (UBA) ist eine der größten Umweltbehörden Europas. Auf der Grundlage seiner Forschung berät das UBA die Bundesregierung, aber auch viele europäische und internationale Organisationen und setzt zahlreiche Umweltgesetze um. Hervorragende fachliche und wissenschaftliche Arbeit sowie Vernetzung mit nationalen, europäischen und globalen Partnern sind für das UBA die Grundlage erfolgreicher Politikberatung und -umsetzung. Im Vordergrund steht dabei die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft hin zur Sicherung nachhaltiger Lebensgrundlagen. Die Verknüpfung von wissenschaftlichen und in der Praxis gewonnenen Erkenntnissen ist uns ein besonderes Anliegen in Politikberatung, im Dialog mit der Gesellschaft und beim Vollzug von Umweltrecht. Als Bundes­ober­behörde gehört das UBA zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.

Für unser Referat PB 2 „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Internet“ mit Arbeitsort in Dessau‑Roßlau suchen wir eine*n

Sachbearbeiter*in

Das Arbeitsverhältnis beginnt so bald wie möglich und ist unbefristet. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungen von Beamtinnen*Beamten werden im Einzelfall geprüft.

Ihre Aufgaben:

  • eigenverantwortliche Koordinierung, Planung und Steuerung der Finanzmaßnahmen des Referates und der vom Referat hausweit verwalteten Titel inkl. Beratung und Unterstützung der Referatsleitung
  • Titelverwaltung, Überprüfung des Mittelabflusses und Ausgleich von Mitteln in Abstimmung mit dem Haushaltsreferat
  • Rechungsbearbeitung und ‑prüfung, Beratung der Mitarbeiter*innen in PB 2 und Bedarfsträger*innen der Facheinheiten zur Rechnungs­bearbeitung; Kommunikation mit externen Partnern (Auftragnehmern, Ministerien, Bundes­rechungshof)
  • Unterstützung des Referates bei allen logistischen Fragen, z. B. Terminkoordinierung, IT‑Technik, elektronischer Vorgangs­bearbeitung, Raumkoordination; Übernahme der Pressehotline und Koordinierung einfacherer Presseanfragen; Pflege des Pressepostfachs und des Referats-Sharepoints
  • logistische Unterstützung der Internet­redaktion bei der technisch-administrativen Betreuung von umweltbundesamt.de; Einstellen von Webeinträgen über das Content Management System (CMS) der UBA‑Website
  • federführende Begleitung von Beschaffungsvorgängen des Referates; verwaltungsmäßige Betreuung der Rahmenverträge, etwa für Drucke, Übersetzungen oder Veranstaltungen; interne Beratung zu Vergaben

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Hochschul­studium (Bachelor, FH‑Diplom) im Bereich der Verwaltungs- oder Wirtschafts­wissenschaften oder Befähigung zur Wahrnehmung von Aufgaben des gehobenen nichttechnischen Verwaltungs­dienstes
  • haushalts- und betriebs­wirtschaftliche Kenntnisse, insbesondere des Controllings und der Budgetierung in der Verwaltung
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationsgeschick
  • erste Kenntnisse mit Content Management System (CMS) wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich

Freuen Sie sich bereits jetzt auf:

  • die Flexibilität eines modernen Arbeitsplatzes – Möglichkeit der mobilen Arbeit, Gleitzeit, Teilzeit­möglichkeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • die Sicherheit des öffentlichen Dienstes – tarifvertraglich geregeltes Entgelt inkl. Leistungs­entgelt/​Altersvorsorge/​Jahressonderzahlung
  • ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld – in einer offenen, kommunikativen und diversitäts­geprägten Arbeitskultur
  • persönliches Wachstum – vielfältige persönliche und fachliche Fortbildungsoptionen
  • eine begleitete Einarbeitung in einem motivierten und kreativen Team sowie durch vielfältige Qualifizierungs­optionen
  • Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets
  • bei Tätigkeiten in den Fachaufgaben: Gestaltungs­spielraum und gesellschafts­relevante Verantwortung – interdisziplinäre Zusammenarbeit in zukunfts­orientierten Aufgaben­bereichen im Umfeld der sozialökonomischen Transformation und Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Digitalisierung

Nähere Informationen dazu finden Sie unter dem Link: Warum zum UBA?

Dotierung: Entgeltgruppe 9c TVöD Bund
Kenn-Nr.: 14/LB/24
Bewerbungsfrist: 04.11.2024

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung die Online-Bewerbungsplattform INTERAMT über diesen Link.

Nähere Auskünfte zum Anforderungs- und Aufgabenprofil erteilt Ihnen Herr Martin Ittershagen telefonisch unter +49 340 2103‑2122.

Umweltbundesamt Postfach 1406 06813 Dessau-Roßlau

To help us track our recruitment effort, please indicate in your email/cover letter where (globalvacancies.org) you saw this internship posting.

Share
Published by

Recent Posts

Year 3 Teacher

Job title: Year 3 Teacher Company Randstad Job description Randstad Education is seeking a dedicated…

6 minutes ago

Head of Applied Cryptography

Job title: Head of Applied Cryptography Company IO Global Job description Who are we?IOHK, is…

30 minutes ago

Director of Sales and Marketing – Resort

Job title: Director of Sales and Marketing - Resort Company JRoss Recruiters Job description Description…

34 minutes ago

Research Fellow (HUXXXX-25-040)

Job title: Research Fellow (HUXXXX-25-040) Company University of Brighton Job description HUXXXX-25-040This is an exciting…

54 minutes ago

Personal Support Worker (CCA)

Job title: Personal Support Worker (CCA) Company Shannex Job description If you take pride in…

1 hour ago

Research Fellow

Job title: Research Fellow Company University College London Job description About us Applications are invited…

1 hour ago
If you dont see Apply Link. Please use non-Amp version